25. Juni 2008
Und schon wieder Gooooooogle. Diesmal mit dem Google Ad Planner. Wieder ein neues “Beta-Projekt” von Google, welches wohl auch die Daten aus Google Trends exzessiv nutzt. Fragt sich nur woher Google die ganzen Daten nimmt, die dort Werbetreibenden so angeboten werden….
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: AdPlaner, content, DoubleClick, form, google, google ad planner, google trends, html, Mediavisior, Netz, netzbastler, Statistik, Tools, Werbetreibende, werbung
25. Juni 2008
Das Uni-Form “Package” ist eigentlich nichts weiter als eine ansammlung von fertigen CSS-Anweisungen, Bildern und ein bisschen JavaScript. Hört sich simpel und einfach an, bringt aber eine ganze Menge, wenn es darum geht schnell und einfach sehr ansprechende Form’s zu basteln.
Egal ob Validation, Hervorhebung des activen Elements oder oder oder…. Vieles ist standardmäßig schon dabei. Wer noch mehr braucht kann Uni-Form auch mit weiteren Plugins erweitern.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: CSS, Design, form, forms, Javascript, js, validation
22. Juni 2008
Und da ist schon wieder ein alter Bekannter in aller Munde. Frisch aus der Anwendungsschmiede ist Google Trends eingetroffen. Zwar noch im Beta-Stadium in den Google Labs, aber es liefert trotzdem schon gute Daten. Mit Google Trends wird sich wohl eine gute Alternative zu Alexa.com etablieren. Ein nette Sache, bei der man also gespannt sein darf, wie es sich entwickelt. Für alle die noch mehr Informationen möchten: auf Golem.de gibt’s mehr.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: alexa, content, form, google, google trends, html, Netz, netzbastler, ranking, wiki
22. Juni 2008
Wer kennt sie nicht, die “guten alten” Communities wie Facebook, StudiVZ, Lokalisten und und und…
Immer mehr Plattformen werden aus dem Boden gestampft. Damit das Rad nicht jedes mal neu erfunden wer muss, sondern mann sich auf die Entwicklung von wirklich innovativen Features für SocialCommunties konzentrieren kann, bietet Bruno Bornsztein auf seiner Website ein Community-Plugin für Ruby on Rails an.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: authentication, Blog, community, content, form, forum, Netz, netzbastler, oop, Ruby on Rails, Set, social, social community, socialnetwork, text, Tutorial
22. Juni 2008
Wer mit dem Gedanken spielt die Uptime von Webanwendungen nachzuvollziehen oder Informationen über CPU, RAM und Netzwerklast zu ermitteln, sollte sich einmal den kostenlosen Dienst von mon.itor.us anschauen.
Dier vollig kostenlose Dienst bietet drei verschiedene Möglichkeiten, welche das Leben eines Webmasters einfacher machen dürften…
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: API, content, form, google, monitoring, Netz, netzbastler, rss, Source, Tools, uptime, webanwendung, Webanwendungen